/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Social Media Marketing ist Teil des Online Marketings. Es sollen weniger Fakten und mehr Emotionen vermittelt werden, um Ansehen, Vertrauen und eine Art persönliche Beziehung ("Freundschaft") aufzubauen. Mit ausgefeilten Konzepten, pfiffigen Strategien, interessanten Postings und vielem mehr werden Ihre potentiellen Kunden also über Social-Media-Kanäle angesprochen. Ziel ist es, mit ihnen in direkten Kontakt zu kommen.
Zufall? Oder vielleicht, weil www.sonjaruster.de in der Google Suche nach social media marketing koblenz auf Platz 6 ist? Eine überzeugende Referenz für erfolgreiches Social Media Marketing, oder? Lesen Sie weiter, rufen Sie mich direkt an 0261 9731702 oder mailen Sie mir. Ich zeige der Welt, was in Ihnen steckt!
Zur richtigen Zeit, mit der optimalen Dosis und der passenden Ansprache sollen Ihre Fans in Facebook und Youtube, Ihre Follower auf Instagram und Twitter, Ihre Kontakte in Xing und Linkedin und Ihre Besucher von Google MyBusiness zu der Einsicht gelangen, dass niemand bzw. nichts anderes als IHR Unternehmen, IHR Produkt, IHRE Dienstleistung das Optimum ist. Sie haben und Sie sind genau das, was der User braucht und sucht. Das ist das Ziel.
Must have
Aufwärtstrend
Google MyBusiness
Must have t(w)o(o)
B2B, Karriere
B2B, Karriere
Spannend
Bei dem, der nichts davon weiß!
Da bin ich sicher. Die Postings haben hier möglicherweise etwas mehr Niveau und Substanz.
Sollte jeder haben, zum Beispiel: Poste nichts, für das Du Dich vor anderen Menschen, die Du liebst oder hasst, oder vor Dir selbst schämen würdest.
Wir wollen ja Kommunikation mit den Fans, unseren potentiellen Kunden. Deshalb sollte ein "Danke" bzw. ein "Like" für einen positiven Kommentar nicht allzu lange auf sich warten lassen. Auch die Antwort (ggf. als Zwischeninfo) auf eine Frage sollte möglichst prompt erfolgen. Auf kritische Postings sollte man souverän, interessiert und lösungsorientiert antworten. Im Optimalfall können hierdurch tatsächlich Produkte und Prozesse optimiert werden.
Klar. Sollten Sie aber besser genauso bleiben lassen wie unseriöse SEO-Methoden. Ihre echten Fans merken, z. B. an Namen und Orten, die so gar nichts mit Ihnen und Ihrem Unternehmen zu tun haben, dass da etwas nicht stimmt. Das war's dann mit dem Vertrauen, das Sie gerade aufbauen. Es gilt also auch bei Social Media Marketing: Finger weg!
Na klar!
Das kommt auf den Kanal an. Sie sollten auf jeden Fall etwas Budget für die fachmännische "Begutachtung" durch einen Rechtsanwalt zurücklegen. Ich selbst biete, wie auch bei Webdesign, SEO und Online Marketing, keinerlei Rechtsberatung an.
Nein, bisher nicht.
Nein, bisher nicht.
Nein, es sei denn, es handelt sich um eine Person von öffentlichem Interesse, einen Kunden oder eine/n guten/n Freund/in.
Ja, die gibt es auf jeden Fall!
Über den "Freunde einladen"-Button nicht, finde ich. Die Freunde könnten sich "gegängelt" fühlen durch diese Aufforderung. Und sich vielleicht fragen, ob sie wirklich Freunde sind oder nur hin und wieder nützlich (wie NPC's). Eine gute Idee ist aus meiner Sicht, ausgewählte Freunde persönlich oder mit einer individuellen E-Mail oder Message um ein "Gefällt mir" oder einen "Like" zu bitten. Als Start-Hilfe sozusagen. Bitten und auffordern sind halt zwei völlig verschiedene Dinge.
Souverän. Ich weiß, fällt mir auch oft schwer. Aber solange die Kommentare nicht beleidigend, unwahr oder geschäftsschädigend sind, sollte man sie als konstruktive Kritik verstehen und in den Dialog gehen. Selbst wenn der Schreiber nicht mehr reagiert, stehen Sie gegenüber Mitlesern gut dar. Um die geht es! Sie präsentieren sich in einem guten Licht und zeigen, dass Ihnen die Meinung und die Zufriedenheit Ihrer Kunden wirklich wichtig sind. Wenn Sie das nicht selbst können, z. B. weil sie gerade stinksauer sind: Ich mach das schon ;-) .
Ein Unternehmen, dass in Facebook professionell unterwegs sein möchte, braucht auf jeden Fall eine Fanpage = Firmenseite. Alleine schon, um eine klare Abgrenzung (auch rechtlich) zwischen privat und geschäftlich zu haben. Werbung auf privaten Facebookseiten verstößt nämlich gegen die Richtlinien. Also Vorsicht! Das alleine, zusammen mit der Tatsache, dass man nur Fanpages mit "Gefällt mir" liken kann, reicht eigentlich schon als Argumentation. Planungsfunktion und Statistiken sind für eine kommerzielle Nutzung sicher auch ein Muss.
Echt? Naja ... o.k.
Alles ist persönlich.
Wenn Sie sich diese Frage stellen, lautet die Antwort darauf in mindestens 9 von 10 Fällen eher "nein".
Natürlich nicht.
Sie sind irgendjemandem auf die Füße getreten. Und diese Person/en teilt/en jetzt aus. Die negativen Kommentare und Dislikes nehmen stetig zu. Hier gilt es zunächst: Ruhe bewahren, Kritik ernst nehmen, gleichzeitig schnell reagieren/antworten. Und zwar höflich, sachlich und an der Kritik zwecks Lösungssuche interessiert! Bei vielen ist ein "Es tut mir leid" oder "Entschuldigung" das Zauberwort, das fallen muss. Aber nicht bei allen. Je nach Thema, Schwere der Kritik oder gar Anschuldigung und Ausmaß an öffentlicher Aufmerksamkeit empfiehlt es sich aus meiner Sicht, frühestmögliche Unterstützung in Form von hierauf spezialisierten Medienprofis sowie anwaltlicher Beratung hinzuzuziehen. Der Ansicht vieler Experten, dass man Kommentare keinesfalls löschen soll, kann ich mich so nicht anschließen. Ich denke, es kommt, wie überall, auf den Einzelfall an.
Also, wenn es nicht beißt oder giftig ist ... Geckos find' ich sehr schön. Strengen Sie sich halt an ;-) .
Ich freue mich sehr auf Ihren Anruf unter 0261 9731702, Ihre E-Mail an socialmedia@sonjaruster.de oder Ihre Nachricht über das Kontaktformular.
Für eine 120minütige allgemeine Erstberatung zum Thema SOCIAL MEDIA MARKETING im Umkreis von bis zu 30 km von Koblenz stehe ich Ihnen gegen eine Kostenpauschale von 150,00 €, die bei Auftragserteilung verrechnet wird, sehr gern zur Verfügung.
Ich freue mich auf Sie!